Herzlich willkommen bei der Apotheke am Landrain in Halle

Hier sind Sie richtig! Außer im Internet können Sie uns gerne auch persönlich besuchen.
Wir sind täglich Mo-Fr von 8.00-18.00 Uhr und Samstags von 8.30-12.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Informationen über unsere Apotheke, Dienstleistungen, Beratungsaktionen sowie aktuelle Angebote erwarten Sie auf unseren Seiten. Steigen Sie direkt ein:
Aktuell im Fokus
So lange können Patienten Rezepte einlösen

Hat der Arzt ein Rezept ausgestellt, sollten Patienten es bald einlösen. Rosafarbene Kassenrezepte etwa sind in der Regel einen Monat lang zu Lasten der Kasse einlösbar. Foto: Benjamin Nolte - (c)dpa-infocom GmbH
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Zwischen den Jahren bleibt die eine oder andere Arztpraxis geschlossen. Wer regelmäßig Medikamente braucht, sollte sich daher rechtzeitig vor den Feiertagen um ein neues Rezept kümmern.
Die Apothekerkammer Hessen erläutert, wie lange Patienten welches Rezept in der Apotheke einlösen können:
- Das rosafarbene Rezept bekommen Kassenpatienten für verschreibungspflichtige Medikamente. Zu Lasten der Kasse können sie es in der Regel einen Monat lang einlösen.
- Das blaue Rezept erhalten Privatpatienten. Sie können es drei Monate lang einlösen, bezahlen das Medikament aber erstmal komplett selbst. Anschließend können sie das in der Apotheke abgestempelte Rezept bei ihrer Versicherung einreichen.
- Das grüne Rezept ist eine Empfehlung für ein nicht verschreibungspflichtiges Medikament.
- Das gelbe Rezept ist für Betäubungsmittel gedacht. Es muss binnen sieben Tagen eingelöst werden.
- Das sogenannte T-Rezept ist weiß und wird für bestimmte Wirkstoffe ausgestellt. Es ist sechs Tage gültig.
- Ein Entlassrezept bekommen Patienten mitunter, wenn sie im Krankenhaus behandelt worden sind. Es ist nur drei Werktage gültig. Der Tag, an dem es ausgestellt wurde, zählt mit. Ein Entlassrezept gibt es zum Beispiel für Medikamente.